Berg und Thal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hermannritter.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(erg)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Januar 2019, 18:16 Uhr

„Eifeler Skizzen und Erzählungen, Zweiter Band“
E. Pierson’s Verlag (R. Lincke, k.u.k. Hofbuchhändler), Dresden, 1904 (gebundene Ausgabe)
E. Pierson’s Verlag (R. Lincke, k.u.k. Hofbuchhändler), Dresden, 1904 (inhaltsidentisch, nicht gebunden)
Verlagsbuchhandlung Heinrich Z. Gonski, Köln, o.J. (gebundene Ausgabe, inhaltsidentisch)

Angeblich gibt es eine illustrierte Zweitauflage ; die vorhandenen Ausgaben sind aber alle illustriert. Gemeint ist damit wohl die Sonderausgabe, erschienen zu seinem 60. Geburtstag.
Die Schreibweise „Berg und Thal“ findet sich nicht überall.

  • Der Gendarm
  • Zwei dunkle Augen
  • Lehrer Wunderlich
  • Langweile
  • Frühling
  • Sonnenschein
  • Endlich
  • Die Rast
  • Ginstergold
  • Rheinlands Eiche
  • Die Schlange
  • Die Brachwiese
  • September
  • Hungerkur
  • Herbstzeitlose
  • In der vierten Klasse
  • Kirmes im Eifeldorf
  • Winter im Gebirgsdorfe