Eins! Zwei! Drei!: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erstaufführung: SylvesterCon 1997/1998 (Stahleck)<br> <br> Mein Leben liegt in Trümmern<br> - Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -<br> Mein Leben liegt in Trümme…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 30. Dezember 2022, 09:17 Uhr
Erstaufführung: SylvesterCon 1997/1998 (Stahleck)
Mein Leben liegt in Trümmern
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Mein Leben liegt in Trümmern
es ist mir scheißegal!
Mein Leben liegt in Trümmern
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Soll'n and're sich d'rum kümmern,
das Ende, das ist nah.
Meine Kinder tu'n mich hassen
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Meine Kinder tu'n mich hassen
es ist mir scheißegal!
Meine Kinder tu'n mich hassen
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
dann muß ich sie halt lassen,
das Ende, das ist nah.
Und Möllbarth darf vermodern,
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Und Möllbarth darf vermodern,
es ist mir scheißegal!
Und Möllbarth darf vermodern,
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Und Tandor soll erlodern!
Das Ende, das ist nah.
Oh Henoch, mach ein Ende!
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Oh Henoch, mach ein Ende!
Es ist mir scheißegal!
Oh Henoch, mach ein Ende!
- Eins! Zwei! Eins! Zwei! Drei! -
Ich reiche Dir die Hände,
das Ende, das ist nah.