Den Silberhammer um den Nacken: Unterschied zwischen den Versionen
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Den Silberhammer um den Nacken<br> und die Reisetasche packen.<br> Handtuch, Edda, Lederschuh’ –<br>  schon ist die Reisetasche zu.<br> <br> Ins Auto rein,…“)  | 
				|||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
<br>  | <br>  | ||
Refrain:<br>  | Refrain:<br>  | ||
| + | [[Kategorie:Heidentum]]  | ||
| + | [[Kategorie:Lieder]]  | ||
Aktuelle Version vom 26. November 2023, 16:38 Uhr
Den Silberhammer um den Nacken
und die Reisetasche packen.
Handtuch, Edda, Lederschuh’ –
 
schon ist die Reisetasche zu.
Ins Auto rein, das Navi an,
die Fahrt sofort beginnen kann,
Das GPS, das wird uns leiten,
vor uns liegen tolle Zeiten.
Refrain:
/: Sing, Asatru, sing,
wir fahren heut’ zum Thing.
Sumbel, Met und viel Gesang,
der Tag ist kurz, die Nacht ist lang. :/
Musik erdröhnt, die Scheiben schwingen,
den Kehrvers, den kann jeder singen.
Von Stau zu Stau, dem Ziele zu –
die ersten geh’n dort schon zur Ruh’.
Den Wagen leer, das Bett bezogen,
und mehrmals um den Block gezogen.
Saufen bis zum Morgengrauen
und nach hübschen Frauen schauen!
Refrain:
Bei dem Feiern bis zum Morgen
vergessen wir all’ uns’re Sorgen.
Feuer prasselt, Funken fliegen –
manche stehen, manche liegen.
Tu’n uns auch Kopfschmerzen strafen,
ham wir auch nicht lang geschlafen.
Wir müssen voneinander geh’n –
Doch werden wir uns wiederseh’n.
Refrain: