Lyrik, Lieder und Gedichte: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Unfassbarerweise habe ich in meinem Leben Berge von Gedichten geschrieben. Die Bewertung überlasse ich anderen; ich äußere aber schon ab und an den ernstgemeinten Wunsch, für meine Lieder in Erinnerung zu bleiben.  | + | Unfassbarerweise habe ich in meinem Leben Berge von Gedichten und Lyrik geschrieben. Die Bewertung überlasse ich anderen; ich äußere aber schon ab und an den ernstgemeinten Wunsch, für meine Lieder in Erinnerung zu bleiben.<br>  | 
| + | Und: Ich habe früh angefangen, Musik zu machen. Nicht alles war ... lohnenswert. So die kurze Karriere in einer wirklich miesen NDW-Schulband. Schweigen wir über diesen Teil. Hier ist der darstellbare "Rest".  | ||
| − | |||
Einzelversuche als Gesangskünstler: [[Gesangskunst]].<br>  | Einzelversuche als Gesangskünstler: [[Gesangskunst]].<br>  | ||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
* ''"[[Winde]]"'' in "Heiden-Arbeit 13" (1998)  | * ''"[[Winde]]"'' in "Heiden-Arbeit 13" (1998)  | ||
* ''"Zustandsbericht"'' in "Shazam 14" (1990)  | * ''"Zustandsbericht"'' in "Shazam 14" (1990)  | ||
| + | |||
| + | ==Vorrede==  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Eigene Lieder==  | ||
| + | * ''"[[Der Alp]]"'' (als ''"Alp"''), vertont von Eira & Ragin 2009 ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/alp.php Zum Anhören]), als ''"Alp"'' erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" (2021)  | ||
| + | * "''[[Dem Antares Lieder singen]]"'', mit Musik von Ragin auf der CD "[[Zur Magie]]" (2021) ([http://www.laukaz.de/musik/Antares.mp3 Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Ferner Schatten schlanke Finger]]"'', online in "Homo Magi 10" (2010) und "Homo Magi 14" (2014), vertont von Eira & Ragin (2017), erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" (2021) ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/ferner-schatten-schlanke-finger.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"Deren Füße sanftes Schreiten"'' (im Original ''"Deiner Füße sanftes Schreiten"''), vertont von Eira & Ragin 2020, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" (2021) ([http://www.grosssteingraeber.de/seiten/musik/deren-fuesse-sanftes-schreiten.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Gegen das Schweigen]]"'' in "Herdfeuer 33" (2012) (vertont von Armin Knorr)   | ||
| + | * ''"[[Dem Heidenpapst zugeeignet]]"'' (gemeinsam mit Lynxaett Luxohr) in "Herdfeuer 25" (2009) und "Eldaring-Liederbuch" (2021), 2009 vertont von Eira & Ragin. [http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/heidenpapst.php Zum Anhören] oder hier mit Orgel [[Medium:Heidenpapst_128.mp3|Heidenpapst]].  | ||
| + | * ''"[[Hessische Heiden]]'''' (2008), online in [http://homomagi.de/hm_jahr19.htm "Homo Magi 19"]  | ||
| + | * ''"Hinaus in die Nacht"'', vertont von Eira & Ragin 2019, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/die-nacht.php Zum Anhören])  | ||
| + | * "''[[Ich trag den Gürtel eines Toten]]"'', vertont von Ragin & Eira (2015); online in "Homo Magi 15" (2015), erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/ich-trag-den-guertel-eines-toten.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Im Haus des Gehänkten schweigt man vom Strick]]"'', eigene Vertonung, live Ostara (15.04.2016); vertont von Ragin & Eira (2020), erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://www.grosssteingraeber.de/seiten/musik/im-haus-des-gehaengten-schweigt-man-vom-strick.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Kalte Tode]]"'', vertont 2009 von Eira & Ragin, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/kalte-tode.php Zur Vertonung])  | ||
| + | * ''"[[Der Kreis]]"'', online in "Homo Magi 13" (2013)  | ||
| + | * ''"[[Nach dem Ritual]]", erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]"  | ||
| + | * ''"[[Die Nacht liegt wie ein wundes Tier]]"'', als ''"Die Nacht"'', vertont von Eira & Ragin 2010, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/die-nacht.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Odins Auge]]"'', online in "Homo Magi 10" (2010) (vertont von Armin Knorr) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)  | ||
| + | * ''"[[Ostara 2014]]"'' in ??? (online unter eldaring.de 2014)  | ||
| + | * ''"[[Der Runen Laut]]"'', mit Musik von Ragin (2021), erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://www.laukaz.de/musik/Der_Runen_Laut.mp3 Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Den Silberhammer um den Nacken]]"'' (online Eldaring.de 2009) (vertont von ???) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)  | ||
| + | * ''"[[Suchst du starke Streiter]]"'' (= ''"Delling"''), online in "Homo Magi 10" (2010) und [http://homomagi.de/delling.htm als Lyrik auf Homo Magi], (Erstveröffentlichung online auf eldaring.de [2009]) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021); (vertont von Armin Knorr)  | ||
| + | * ''"[[Die Welt]]"'', online in "Homo Magi 16" (2016), vertont von Ragin 2019, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://grosssteingraeber.de/seiten/musik/hinaus-in-die-nacht.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Wenn die Dämonen wieder nagen]]"'', vertont 2009 von Eira & Ragin, erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]" ([http://www.grosssteingraeber.de/seiten/musik/daemonen.php Zum Anhören])  | ||
| + | * ''"[[Wenn von Atlantis weisen Scharen]]"'', online in "Homo Magi 11" (2011) (vertont von Armin Knorr) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)  | ||
| + | * ''"[[Zu mir ist gekommen a Schamane]]"'' auf "Di grine Kuzine"  | ||
| + | * ''"[[Zur Magie (Lied)|Zur Magie]]"'', erschienen auf der CD "[[Zur Magie]]"  | ||
| + | |||
| + | ==Textvariatonen zu bekannten Liedern==  | ||
| + | * ''"[[Danke]]"'' auf "Danke für diesen guten Morgen"  | ||
| + | * ''"[[Komm, sag es allen weiter]]"'' auf "Komm, sag' es allen weiter"  | ||
| + | * ''"[[Lied des Thing]]"'' auf "Die Partei hat immer recht"  | ||
| + | * ''"[[Sumbel, sumbel mit mir]]"'' auf "Tanze Samba mit mir", online in "Homo Magi 21" (2021)  | ||
| + | * ''"[[Wir wollen Freimet für alle]]"'' auf "Hewenu Schalom Alechem"  | ||
| + | * ''"[[10 Krieger sannen mir gewesen]]"'' auf "Tsen Brider", online in "Homo Magi 21" (2021)  | ||
Version vom 28. Dezember 2023, 15:27 Uhr
Unfassbarerweise habe ich in meinem Leben Berge von Gedichten und Lyrik geschrieben. Die Bewertung überlasse ich anderen; ich äußere aber schon ab und an den ernstgemeinten Wunsch, für meine Lieder in Erinnerung zu bleiben.
Und: Ich habe früh angefangen, Musik zu machen. Nicht alles war ... lohnenswert. So die kurze Karriere in einer wirklich miesen NDW-Schulband. Schweigen wir über diesen Teil. Hier ist der darstellbare "Rest".
Einzelversuche als Gesangskünstler: Gesangskunst.
- "Der Alp" in Gardenstone "Germanischer Götterglaube", Usingen (2009); online unter eldaring.de (2009)
 - "Als die Ahnen", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Also, ich finde das geschmacklos" (ohne Titel) in "Shazam 13" (1989)
 - "Alte Sitte", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Am Kreuzweg der Zeit steht seit uralten Zeiten", online in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Andromeda, Andromeda" in "Shazam 4" (1984)
 - "Angesichts der Tatsache" in "Shazam 12" (1988) und in "Shazam 13" (1989)
 - "Dem Antares Lieder singen", online in "Homo Magi 12" (2012), gedruckt in "Herdfeuer 49" (2018)
 - "August Heinrich Hoffmann von Fallersleben", online in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Aus Pfuhlen tönen Unkenrufe", online in "Homo Magi 11" (2011), abgedruckt in "Herdfeuer 57" (2021)
 - "Crisis? What Crisis?" in "Shazam 12" (1988)
 - "Dass meine Küsse wie Dolche", online in Homo Magi (???)
 - "Des nachts, wenn Traumes Alp mich zwingt", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Du" in "Shazam 10" (1985)
 - "Du glaubtest" in "Hornsignale 13" (1987)
 - "Die Dunkelheit mit klammen Fingern", online in "Homo Magi 11" (2011)
 - "Eingeladen", online in "Homo Magi 19" (2019)
 - "Einmal noch" in "Herdfeuer 37" (2013); online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Es liegt in jedem Neubeginn", online in "Homo Magi 14" (2014), als "Neubeginn" in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Ewiges Suchen", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Farbenspiele", online in "Homo Magi 14" (2014)
 - "Felder", online in "Homo Magi 12" (2012) und "Homo Magi 14" (2014)
 - "Ferner Schatten schlanke Finger", online in "Homo Magi 10" (2010) und "Homo Magi 14" (2014)
 - "Freund", online in "Homo Magi 12" (2012)
 - "Frieden" in "Shazam 12" (1988)
 - "Frühlingsanfang", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Gegen das Schweigen", online in "Homo Magi 10" (2010), "Gegen das Schweigen" in "Herdfeuer 33" (2012) (vertont von Armin Knorr) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)
 - "Ein Haar", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Helle Lichter", online in "Homo Magi 19" (2019)
 - "Hessische Heiden", in Gardenstone "Germanischer Götterglaube", Usingen (2009); online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Hinaus in die Nacht", online in "Homo Magi 10" (2010)
 - "Ich stand schon einmal vor den Massen", online in "Homo Magi 11" (2011); live vorgetragen beim Skaldenabend zur Ostara-Sommerakademie am 26.09.2021
 - "Ich würde gern 1000 Jahre bei dir schlafen" in "Heidenarbeit 20" (2002)
 - "Ihr, die ihr euch Meister deucht", online in Homo Magi (2005)
 - "Im Haus des Gehenkten schweigt man vom Strick", online in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Kalte Tode" in ??? (online unter eldaring.de 2008)
 - "Kennen wir uns nicht woher?", online in "Homo Magi 10" (2010)
 - "Kleiner, brauner Vogel" in "Paladin 60/61" und "Shazam 14" (1990)
 - "Kleines Kind mit braunen Augen", online in "Homo Magi 19" (2019)
 - "Lacht nicht", online in "Homo Magi 18" (2018)
 - "Lass dich nicht enttäuschen" in "Shazam 12" (1988) und in "Shazam 13" (1989)
 - "Die letzte Grenze", Lyrik, online in "Homo Magi 04" (2005)
 - "Das Licht wirft sanfte Schatten", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Lied des Thing", online in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Lieder, in den Wind gepupst", online bei Homo Magi (2017)
 - "Lila Segel", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Logo Lied", online unter eldaring.de (2011)
 - "Mal doch auf den Nebelflächen", online in "Homo Magi 21" (2021)
 - "Nach dem Ritual" online in "Homo Magi 09" (2009); gedruckt in "Herdfeuer 28" (2010)
 - "Die Nacht liegt wie ein wundes Tier", online in "Homo Magi 10" (2010)
 - "Noch lebt sie stark", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Die Nornen", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Nur noch einmal Drachen reiten", online in "Homo Magi 10" (2010)
 - "Odins Auge", online bei Homo Magi (2010)
 - "Ohne Fluchtweg", online in "Homo Magi 22" (2022)
 - "Ohne Titel" in "Terraner Intim 72" (1988)
 - "Ostara", online in "Homo Magi 10" (2010)
 - "Pokern mit geborgter Zeit", online in "Homo Magi 18" (2018)
 - "Reduzierungen", online in "Homo Magi 11" (2011)
 - "Der roten Flamme tief in mir" in "Hornsignale 13" und "Fantasia 34/35" (1987), in "Heidenarbeit 20" (2002)
 - "Der Runen Laut", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Schlaget die Trommeln" in "Hornsignale 293" (2010)/"Follow 409" (2011) sowie in "Naturgeister 56"/"Follow 410" (2011)
 - "Der Schnitter mit der kalten Sense" in "Herdfeuer 37" (2013); online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Sich drehend, torkelnd fast", online in Homo Magi (???)
 - "Sie ging", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Sonnenferne Plätze", online in "Homo Magi 15" (2015)
 - "So vermisst, doch nicht gekannt", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "So viele Leben", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Des Sturmes Winde treiben" in "Herdfeuer 7" (2005); Gardenstone "Germanischer Götterglaube", Usingen (2009); online in "Homo Magi 04" (2005)
 - "Vogelscheuchenlächeln", online in "Homo Magi 22" (2022)
 - "Voran! Voran!", in Gardenstone "Germanischer Götterglaube", Usingen (2009); online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Wär‘ das Erbe der Germanen", online in "Homo Magi 18" (2018)
 - "Die Wahrheit über den Redakteur" in "252-News 6/7" (1989)
 - "Die Welt", online in "Homo Magi 16" (2016)
 - "Wenn die Dämonen wieder nagen", online in "Homo Magi 09" (2009)
 - "Wenn nach viel zu vielen Leben" in "Heiden-Arbeit 3" (1995) und "Heidenarbeit 18" (2001)
 - "Wenn schneeige Massen", online in "Homo Magi 11" (2011)
 - "Wie einst Priesterinnen schritten" alias "Deiner Füße sanftes Schreiten", online in "Homo Magi 09" (2009) (auch online unter [Homo Magi] als "Derer Füße sanftes Schreiten")
 - "Wie treiben es die Asatru?", online unter eldaring.de (2009)
 - "Wilde Jagd", online in "Homo Magi 11" (2011)
 - "Winde" in "Heiden-Arbeit 13" (1998)
 - "Zustandsbericht" in "Shazam 14" (1990)
 
Vorrede
Eigene Lieder
- "Der Alp" (als "Alp"), vertont von Eira & Ragin 2009 (Zum Anhören), als "Alp" erschienen auf der CD "Zur Magie" (2021)
 - "Dem Antares Lieder singen", mit Musik von Ragin auf der CD "Zur Magie" (2021) (Zum Anhören)
 - "Ferner Schatten schlanke Finger", online in "Homo Magi 10" (2010) und "Homo Magi 14" (2014), vertont von Eira & Ragin (2017), erschienen auf der CD "Zur Magie" (2021) (Zum Anhören)
 - "Deren Füße sanftes Schreiten" (im Original "Deiner Füße sanftes Schreiten"), vertont von Eira & Ragin 2020, erschienen auf der CD "Zur Magie" (2021) (Zum Anhören)
 - "Gegen das Schweigen" in "Herdfeuer 33" (2012) (vertont von Armin Knorr)
 - "Dem Heidenpapst zugeeignet" (gemeinsam mit Lynxaett Luxohr) in "Herdfeuer 25" (2009) und "Eldaring-Liederbuch" (2021), 2009 vertont von Eira & Ragin. Zum Anhören oder hier mit Orgel Heidenpapst.
 - "Hessische Heiden'' (2008), online in "Homo Magi 19"
 - "Hinaus in die Nacht", vertont von Eira & Ragin 2019, erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Ich trag den Gürtel eines Toten", vertont von Ragin & Eira (2015); online in "Homo Magi 15" (2015), erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Im Haus des Gehänkten schweigt man vom Strick", eigene Vertonung, live Ostara (15.04.2016); vertont von Ragin & Eira (2020), erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Kalte Tode", vertont 2009 von Eira & Ragin, erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zur Vertonung)
 - "Der Kreis", online in "Homo Magi 13" (2013)
 - "Nach dem Ritual", erschienen auf der CD "Zur Magie"
 - "Die Nacht liegt wie ein wundes Tier", als "Die Nacht", vertont von Eira & Ragin 2010, erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Odins Auge", online in "Homo Magi 10" (2010) (vertont von Armin Knorr) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)
 - "Ostara 2014" in ??? (online unter eldaring.de 2014)
 - "Der Runen Laut", mit Musik von Ragin (2021), erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Den Silberhammer um den Nacken" (online Eldaring.de 2009) (vertont von ???) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)
 - "Suchst du starke Streiter" (= "Delling"), online in "Homo Magi 10" (2010) und als Lyrik auf Homo Magi, (Erstveröffentlichung online auf eldaring.de [2009]) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021); (vertont von Armin Knorr)
 - "Die Welt", online in "Homo Magi 16" (2016), vertont von Ragin 2019, erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Wenn die Dämonen wieder nagen", vertont 2009 von Eira & Ragin, erschienen auf der CD "Zur Magie" (Zum Anhören)
 - "Wenn von Atlantis weisen Scharen", online in "Homo Magi 11" (2011) (vertont von Armin Knorr) und im "Eldaring-Liederbuch" (2021)
 - "Zu mir ist gekommen a Schamane" auf "Di grine Kuzine"
 - "Zur Magie", erschienen auf der CD "Zur Magie"
 
Textvariatonen zu bekannten Liedern
- "Danke" auf "Danke für diesen guten Morgen"
 - "Komm, sag es allen weiter" auf "Komm, sag' es allen weiter"
 - "Lied des Thing" auf "Die Partei hat immer recht"
 - "Sumbel, sumbel mit mir" auf "Tanze Samba mit mir", online in "Homo Magi 21" (2021)
 - "Wir wollen Freimet für alle" auf "Hewenu Schalom Alechem"
 - "10 Krieger sannen mir gewesen" auf "Tsen Brider", online in "Homo Magi 21" (2021)